Geschäftsbedingungen

  • Einleitung QuittungsWerk bietet eine digitale Lösung zur Erfassung, Organisation und Verwaltung von Belegen und Quittungen. Unser Ziel ist es, sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen eine effiziente und rechtskonforme Möglichkeit zu bieten, papierbasierte Nachweise in digitale Strukturen zu überführen und zu archivieren.

  • Zustimmung zu den Bedingungen Mit dem Zugriff auf und der Nutzung von QuittungsWerk bestätigen Sie, dass Sie diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert haben. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, ist die Nutzung der Dienste untersagt.

  • Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen QuittungsWerk ermöglicht das Hochladen, Digitalisieren, Kategorisieren und Speichern von Quittungen, Kassenzetteln und ähnlichen Dokumenten über eine intuitive Benutzeroberfläche. Zusätzliche Funktionen wie OCR-Extraktion, steuerlich relevante Kategorisierung und Exportoptionen können je nach gewähltem Abonnementumfang bereitgestellt werden.

  • Pflichten der Nutzer Die Nutzer verpflichten sich, keine rechtswidrigen Inhalte hochzuladen, insbesondere keine Belege mit sensiblen personenbezogenen Daten Dritter ohne deren Einwilligung. Ferner ist es untersagt, die Plattform für betrügerische Zwecke, wie z. B. die Manipulation von Buchhaltungsunterlagen, zu verwenden. Jeder Missbrauch führt zur sofortigen Sperrung des Kontos.

  • Haftungsbeschränkung QuittungsWerk übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit oder steuerliche Verwertbarkeit der vom System generierten Informationen. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Für direkte oder indirekte Schäden aus der Nutzung wird nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz gehaftet. Eine Gewähr für unterbrechungsfreie Verfügbarkeit wird nicht übernommen.

  • Geistiges Eigentum Sämtliche Inhalte, Logos, Softwarefunktionen, Datenbanken und Strukturen auf QuittungsWerk unterliegen dem Urheber- und Markenrecht. Jegliche nicht ausdrücklich gestattete Nutzung, Reproduktion oder Weitergabe ist untersagt. Nutzer erhalten ein nicht übertragbares, beschränktes Nutzungsrecht für die Dauer der aktiven Mitgliedschaft.

  • Anwendbares Recht und Gerichtsstand Diese AGB unterliegen dem Schweizerischen Obligationenrecht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz, sofern keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen entgegenstehen.

  • Beendigung des Zugangs QuittungsWerk kann Benutzerzugänge aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung sperren oder löschen. Dazu zählen etwa Verstösse gegen diese AGB, Zahlungsverzug oder technische Angriffe auf das System. Nutzer können ihr Konto jederzeit über die Profileinstellungen deaktivieren.

  • Rückerstattungspolitik Sofern nicht anders vereinbart, gilt: Wurde ein digitaler Dienst vollständig freigeschaltet, entfällt das Widerrufsrecht gemäss Art. 40a ff. OR. Bei nachweislicher Nichterbringung vereinbarter Leistungen kann eine anteilige Rückerstattung erfolgen. Ansprüche sind innert 14 Tagen nach Ereignis schriftlich geltend zu machen.

  • Änderungen der Bedingungen QuittungsWerk behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über wesentliche Änderungen wird per E-Mail oder In-App-Mitteilung informiert. Die weitere Nutzung nach Inkrafttreten gilt als stillschweigende Zustimmung zur neuen Fassung.

  • Datum des Inkrafttretens
    Diese Bedingungen treten mit Wirkung zum 24. Juni 2025 in Kraft und gelten bis zur Veröffentlichung einer neuen Fassung.